In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Modelle im CMS Husar.ai sind und wie Sie sie am Beispiel des Modells post (Blogpost) erstellen. Dies ist das Grundwissen, das es Ihnen ermöglicht, mit der Organisation Ihrer eigenen Inhalte im System zu beginnen.
Der erste Schritt ist die Benennung des neuen Modells. In unserem Beispiel nennen wir es einfach post.
Nachdem das Modell erstellt wurde, wechseln wir zu einer Ansicht, in der die einzelnen Felder hinzugefügt werden können. Für einen typischen Blog-Beitrag zum Beispiel werden die Schlüsselfelder sein:
Durch Auswahl der entsprechenden Feldtypen legen Sie fest, welche Art von Daten Sie speichern möchten.
Sie können auch ein weiteres Feld hinzufügen, z. B. Bild - um dem Beitrag ein Bild zuzuordnen. Sie können die Reihenfolge der Felder nach Ihren Wünschen festlegen.
Wenn Sie das Modell speichern, generiert das CMS automatisch Beispieldaten, so dass Sie leichter beurteilen können, wie sich Ihr Modell darstellt und wie die einzelnen Felder in der Praxis aussehen.
In diesem Schritt können Sie den Feldern auch eigene Stile hinzufügen. Wir überspringen diesen Schritt in dieser Anleitung, aber Sie können mehr über die Gestaltung von Feldern in einem separaten Dokument finden.
Erstellen Sie eine neue Instanz des Modells - zum Beispiel Ihren ersten Beitrag mit dem Titel Hallo Welt.
Das Hussar.ai CMS ermöglicht es Ihnen, Inhalte auch im Markdown-Format zu bearbeiten. Hier können Sie ganz einfach Links, Bilder oder Überschriften hinzufügen.
Wenn Sie ein neues Bild hinzufügen möchten, können Sie die Generierungsoption nutzen - zum Beispiel ein Bild, das einen Computer darstellt. Nach der Generierung kann das Bild dem Projekt hinzugefügt und optional in das .webp
-Format konvertiert werden, um Platz zu sparen.
Nach dem Speichern haben Sie eine fertige Modellinstanz. Sie können natürlich mehrere solcher Beiträge erstellen - jeder ist eine eigene Instanz Ihres Modells.
Das CMS unterstützt auch SEO - es generiert z.B. JSON-LD (Linked Data) Daten entsprechend dem Typ CreativeWork
. Wenn der generierte Code und die Bild-URL korrekt sind, speichern Sie sie einfach, damit Ihr Eintrag in Suchmaschinen besser indiziert wird.
Die Datenmodellierung im Husar.ai CMS ist intuitiv und flexibel. Sobald Sie ein Modell erstellt haben, können Sie neue Beiträge hinzufügen, sie mit Multimedia anreichern und SEO-Optionen nutzen. Dies ist eine solide Basis für jeden, der Inhalte effektiv verwalten möchte!
**Schauen Sie sich unsere anderen Tutorials an, um mehr über die Gestaltung von Feldern oder die Automatisierung Ihrer Arbeit in Husar.ai zu erfahren